Kurs-Guide

KALA Piloga

Entsteht aus Einflüssen der verschiedensten Bewegungsformen,

wie Pilates, Yoga, Feldenkrais, Faszientraining, Qigong, Deepwork uvm.

Du wirst ruhige Stunden erleben, wo es mehr um Dehnung, Entspannung und Endschleunigung geht,

sowie Einheiten, die dynamischer, anstrengender und kraftvoll sind.

Phasen aus Anspannung & Kräftigung, Elemente der Entspannung, loslassen, sein-lassen.

 

Die Beweglichkeit Deiner Wirbelsäule, offene Gelenke , elastische Faszien

sowie eine kräftige Rumpfmuskulatur sind das Zentrum unserer Aufmerksamkeit.

 

Bewusster Atem, eine Auszeit aus dem Gedankenwirrwarr, die Einheit aus Körper, Geist & Seele. 

 

Du bist herzlich willkommen, Teil davon zu sein. 

Immer dienstags 19.00 Uhr, mittwochs 10.00 Uhr, donnerstags 16.30 & 18.00 Uhr.

KALA Yoga

Yoga ist der Weg...

Vom Außen ins Innen.

Vom Lauten in die Stille.

Vom Schein zum Sein.

 

Alles was Du brauchst, ist bequem und gut sitzende Kleidung, eine rutschfeste Matte, eine Portion Neugier

und Humor (hilft in jeder Lebenslage).

 

Deine Matte ist Dein Spielfeld, Dein Forschungslabor für Dich selbst, Dein Kraftraum, Ruhepol, der gute Platz.

Hier kommst Du bei Dir an, in Bewegung, nach Hause, zur Quelle Deines Seins.

 

Pranayama (Atemübungen), Asanans (Yogahaltungen), Meditation, Mantras, Mudras, verschiedene Formen der Entspannung... viele Wege führen zu Dir. In diesem Kurs wirst Du sie kennenlernen.

Sei gespannt auf Dich.

 

KALA Yoga ist eine Mischkultur aus verschiedenen Yogastilen (Vinyasa, Hatha, Yin, Nidra) und ist durchaus sportlich, aber auch sehr entspannend.

Probiere es einfach mal aus.

 

Montags 18.00 Uhr und freitags 9.30 Uhr.

 

YIN Yoga

Im Yin Yoga beschäftigen wir uns mit den weiblichen, -YIN- Aspekten unseres Seins:

Zur Ruhe kommen, geduldig sein, loslassen, spüren, kommen lassen, Akzeptanz, Gelassenheit, weniger tun - mehr sein. Ein Gegenpol zum vollgepackten, hektischen Alltag.

Dein Atem hilft Dir, die Ruhe zu bewahren und zu den Dramen in Deinem Kopf Abstand zu gewinnen.

In länger gehaltenen Asanas (Yoga-Haltungen), sprechen wir speziell die Faszien an. Diese werden eingeladen, Verklebungen /Verfilzungen gehen zu lassen. Gewebe "schmilzt" wie Schokolade in der Sonne.

 

Welches Gewebe? Verschiedenste Arten von Geweben wie Sehnen, Bänder, Kapseln, unterschiedliche Arten von Faszien, die diverse Aufgaben in unserem Körper erfüllen. 

Durch das Verlängern, "Entkleben" entsteht mehr Platz zwischen den Knochen, in den Gelenken. 

Organe können sich ihren Raum nehmen, den sie brauchen und befreit aufatmen.

Dein Bewegungsspielraum vergrößert sich. Dies wirkt sich auch auf die Freiheit, Beweglichkeit und Offenheit Deines Geistes, auf Dein Wohlbefinden aus.

Qi kann wieder ungehindert durch Deine Meridiane fließen und alle Bereiche versorgen.

 

"Ein freier Fluss des Qi bedeutet Gesundheit." weiß die TCM (traditionelle, chinesische Medizin).

 

 

Restorative Yoga

Eine sanfte, ruhige, meditative Yogapraxis, die für jedermann geeignet ist.

 

Wenn Du oft gestresst bist, viele Termine hast, Du Multitasking-King oder -Queen bist, Du Dich häufig um Andere kümmerst (und Dich hinten anstellst), digital viel unterwegs bist oder Dich einfach mal entspannen möchtest, weil Du weißt, dass eine gute Balance aus Tun & Ruh'n wichtig für Dein Wohlbefinden ist.....dann solltest Du Restorative Yoga ausprobieren.

 

Es geht darum, auf jeder Ebene zu entspannen. Körper, Geist & Seele.

Dein Körper wird mit Hilfsmitteln (Bolster, Kissen, Decken) in verschiedene, bequeme Positionen gebracht. In den Haltungen ist keinerlei Kraft erforderlich, weshalb Du darin sehr entspannt, lange verweilen kannst.

Nahezu jede mögliche, körperliche Einschränkung kann hier berücksichtigt und die Haltung entsprechend angepasst werden.

Hinzu kommen verschiedene Entspannungsformen und Atemtechniken. Sie unterstützen Dich dabei, den Alltag hinter Dir zu lassen, Deinem Gedankenfluss das Tempo zu entziehen, Dein Nervensystem zu beruhigen und vollkommen im Hier und Jetzt anzukommen.

Hier geht es ausschließlich um Dich und Dein Wohlbefinden. Weniger müssen - mehr SEIN.

 

Ein regelmäßiges Üben von Restorative Yoga, hilft allgemein entspannter durchs Leben zu gehen, ausgeglichener zu sein und die eigene Gefühls- und Gedankenwelt bewusster wahrzunehmen. 

Chronische, muskuläre Verspannungen, Unbeweglichkeit werden negativ beeinflusst.

Restorative Yoga wird auch therapeutisch bei Schlaf/-Einschlafstörungen, erhöhtem Blutdruck, Nervosität, Stress, Ängsten, kreisenden Gedanken, Erschöpfung, Depressionen, Burnout und Krankheiten wie Krebs angewandt.

 

Entspannung ist wie ein Muskel, er möchte regelmäßig trainiert werden. Vielleicht kannst Du Dich dem Ganzen beim ersten, zweiten Mal noch nicht komplett hingeben.  

Gib nicht sofort auf, lass Dir Zeit und sei nett mit Dir. Entspannung braucht Übung.

 

Oft kombiniere ich auch Yin & Restorative Yoga miteinander.

 

Yoga Nidra

Der yogische Schlaf. Eine geführte Meditation im Liegen.

.....eine nähere Beschreibung folgt, nur schon mal soviel:

Stresshormone werden abgebaut, der Parasympathikus sowie die Selbstheilungskräfte werden angeregt, unterstützt Dich bei starken Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Selbstfindung, nicht-runterfahren-können, Kopfkino, Bluthochdruck etc. 

 

Deepwork

Deepwork ist dynamisch, athletisch, schweißtreibend.

Cardio und statische Haltungen wechseln sich ab mit Schwung- und kräftigenden Übungen. 

Wenn Du Dich mal richtig auspowern möchtest, um Dich danach einfach soo gut zu fühlen....dann probierst Du unbedingt mal Deepwork aus!

Ein einzigartiges Yin & Yang Erlebnis mit Spaßgarantie!

 

Spüre Deine Kraft und lass los! 

 

KALA P.D.

Ein dynamisches Kraft- & Ausdauertraining mit Elementen aus Pilates und Deepwork.

  

KALA Deepflow

KALA P.D.  mit einer verlängerten Einstiegs- sowie Cool Down / Entspannungsphase mit Yin Yoga-Elementen.